
Stefan Sandrieser, geboren am 23. Juni 1966, wohnhaft in Klagenfurt-Viktring, ist seit 2018 Landtagsabgeordneter für die SPÖ.
Bildungsweg:
1972 – 1976 VS Radenthein
1976 – 1984 Gymnasium Villach
1984 – 1985 Präsenzdienst
1985 – 1988 Pädagogische Akademie des Bundes in Kärnten
Lehramtsprüfung für Hauptschulen (Mathematik, Physik/Chemie, Integration)
Berufserfahrung:
1989 – 2013 Tätigkeiten als Lehrer an verschiedenen Pflichtschulen in Kärnten
seit 2013 freigestellt als Vorsitzender des Zentralausschusses für allgemeinbildende Pflichtschulen in Kärnten
seit 2016 Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Kärnten (GÖD)
Funktionen:
Mitglied des Ausschusses für BürgerInnenbeteiligung, direkte Demokratie und Petitionen
Mitglied des Ausschusses für Kultur, Sport und Europa
Mitglied des Ausschusses für Recht, Verfassung, Immunität, Volksgruppen und Bildung
Mitglied des Ausschusses für Wasserwirtschaft, Öffentliches Wassergut und Hydrographie
Warum bin ich Politiker geworden?
Es ist mir ein Anliegen, die Interessen der Bevölkerung in meiner politischen Funktion zu vertreten und mich durch meine Tätigkeiten für eine solidarische, in die Zukunft orientierte Gesellschaft einzusetzen.
Was möchte ich speziell für die Jugendlichen erreichen?
Im Bereich der Bildung Chancengerechtigkeit erreichen, attraktive Freizeit- und Bildungsangebote schaffen und Partizipation am politischen und gesellschaftlichen Diskussionsprozess ermöglichen.
Was mache ich in der Freizeit am liebsten?
Laufen, Radfahren, gut Essen, Reisen.