Ing. Reinhart Rohr, geboren am 24. Oktober 1959, wohnhaft in Villach, war von 1994 – 2002 Landtagsabgeordneter für die SPÖ und von 2010 – 2013 deren Klubobmann und ist seit März 2013 Erster Präsident des Kärntner Landtages.

 

Bildungsweg:

Volksschule in Stockenboi

Hauptschule in Feistritz/Drau

HBLA Franzisco Josephinum, Fachrichtung Landtechnik, in Wieselburg, Matura

 

Berufserfahrung:

Bezirksparteivorsitzender der SPÖ-Bezirksorganisation Villach (Stadt und Land) seit Juni 2002

Mitglied des SPÖ-Landes- und Bundesparteivorstandes

Präsident der Österreichischen Wasserrettung Kärnten

Präsident des „Villacher Arbeitersportvereins-VAS“

1991 – 1994 Mitglied des Bundesrates

1994 – 2002 Landtagsabgeordneter

2002 – 2010 Mitglied der Landesregierung

17. Juli 2008 – 12. April 2010 Zweiter Landeshauptmann-Stellvertreter

2010 – 2013 Landtagsabgeordneter (Klubobmann)

seit 28. März 2013 Erster Präsident des Kärntner Landtages

 

Funktionen:

Vorsitzender des Ausschusses für BürgerInnenbeteiligung, direkte Demokratie und Petitionen

Mitglied des Ausschusses für Kultur, Sport und Europa

Mitglied des Unvereinbarkeitsausschusses

 

Warum bin ich Politiker geworden?

Mitgestalten, Ideen und Initiativen einbringen, Veränderung erreichen, für die Menschen erreich- und ansprechbar sein, geordnete und respektvolle Umgangskultur leben.

Kärnten mit in eine gute und erfolgreiche Zukunft führen!

 

Was möchte ich speziell für die Jugendlichen erreichen?

Sie vorzubereiten wie wichtig und wertvoll unsere Demokratie und die Mitgestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten sind.

Initiator der „Plattform Politische Bildung“ als wesentliches Bildungsangebot.

 

Was mache ich in der Freizeit am liebsten?

Bergwandern, Tennis, Laufen, Lesen, Skifahren, Singen (seit 37 Jahren aktiv in SR-Zlan), Gartenarbeit und Imkerei, Familie mit Kindern und Schwiegerkindern und zwei Enkerln.