Autorenarchiv für: manu_2016-pichler
Über manu_2016-pichler
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor manu_2016-pichler hat 28 Einträge verfasst.
Einträge von manu_2016-pichler
Die Zukunft der Zweisprachigkeit
November 26, 2020 in News /von manu_2016-pichlerKärntner Gespräche
November 25, 2020 in News /von manu_2016-pichlerAK Kärnten: Corona-Krise im Fokus bei den Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung (AK/79) – Einen analytischen Blick auf die Corona-Pandemie und die Herausforderungen für die Demokratie boten die Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2020 mit zahlreichen Kooperationspartnern. Gesellschaftliche Analysen wie auch Perspektiven, ökonomische Rahmenbedingungen und Konsequenzen sowie Auswirkungen der Pandemie auf soziales Gefüge und Ungleichheitsentwicklung […]
Klimazeugin Pasterze
Oktober 13, 2020 in News /von manu_2016-pichlerKärntner Gespräche
Oktober 13, 2020 in News /von manu_2016-pichlerKLIMA FAIRBINDET
Oktober 13, 2020 in News /von manu_2016-pichlerTrickfilmprojekt MS Völkermarkt
Oktober 13, 2020 in News /von manu_2016-pichlerZIVIL.COURAGE.ONLINE-TRAINER_INNEN
Februar 12, 2020 in News /von manu_2016-pichlerSeit 2010 führt das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) mit Jugendlichen Zivilcourage-Trainings durch. Seit Beginn der Trainings werden die Inhalte, Übungen und Methoden immer wieder auf Basis der Erfahrungen der TrainerInnen in den Trainings adaptiert und an die Bedürfnisse der Jugendlichen angepasst. Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist auf „Mobbing“ und „Zivilcourage im Internet“ ausgerichtet. Ab Mai 2020 […]
Zeitzeugengespräch mit Erich Finsches
Februar 3, 2020 in News /von manu_2016-pichlerZeitzeugengespräch mit Erich Finsches am 24.1.2020 HTL Lastenstraße In der Vorbereitung sagte ein Schüler der HTL Lastenstraße: „Die Geschichte lehrt uns, dass die Menschen aus der Geschichte nichts lernen.“ Der deutsche Bundespräsident Frank Walter Steinmeier sagte in Jerusalem bei einer Gedenkfeier an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 75 Jahren am 27.1.1945 durch […]
„Shoah – Wie war es menschlich möglich?“
Februar 3, 2020 in News /von manu_2016-pichlerDer 27. Jänner ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust -der „Holocaust Memorial Day“. Am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Es ist nicht das erste Konzentrations- und Vernichtungslager das befreit wurde, aber kein anderes Lager steht so wie Ausschwitz für die beispiellose industrielle Vernichtung […]
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016