
Harald Trettenbrein, geboren am 17. Oktober 1957, wohnhaft in Wolfsberg, ist seit 2004 Landtagsabgeordneter für die FPÖ.
Bildungsweg:
Volksschule
Hauptschule
Polytechnischer Lehrgang
Abgeschlossene Kochlehre
Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe
Berufserfahrung:
von 1984 bis 2004 Facharbeiter bei der Firma Pale Schi & Sport GmbH (18 Jahre Abteilungsleiter)
14 Jahre Betriebsrat bei der Firma Pale Schi & Sport GmbH
seit 1999 Stadtparteiobmann von Wolfsberg
1999 – 2009 Kammerrat in der Kärntner Arbeiterkammer
2001 – 2002 Abgeordneter zum Nationalrat
2003 – 2004 Stadtrat von Wolfsberg
2003 – 2011 Gemeinderat und Fraktionsführer der Stadtgemeinde Wolfsberg
seit September 2003 stellv. Bezirksparteiobmann in Wolfsberg
seit März 2005 Angestellter bei der Firma Salextra Handels und Projektentwicklungs GmbH in Wolfsberg
seit Jänner 2004 stellv. Bezirksvorsitzender der Wolfsberger Stadtwerke GmbH
seit Juli 2005 stellv. Vorsitzender des Arbeitnehmerförderungsbeirates
seit Juli 2005 Mitglied des Arbeitnehmerförderungsbeirates
seit Mai 2008 geschäftsführender Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen im Lavanttal
seit Mai 2008 Vorsitzender des Sozialhilfeverbandes Wolfsberg
seit Juni 2008 Vorsitzender des Wohnbauförderungsbeirates
seit September 2008 Aufsichtsratsmitglied bei der Landeswohnbau Kärnten
Funktionen:
Vorsitzender des Ausschusses für Wohnbau, Arbeit und Technologie
Mitglied des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Soziales
Mitglied des Ausschusses für Ländlicher Raum und Infrastruktur
Warum bin ich Politiker geworden?
Um Kärnten in seiner Entwicklung mitgestalten zu können.
Was möchte ich speziell für Jugendliche erreichen?
Dass sie sich in unserem Bundesland wohlfühlen und hier ihre Zukunft organisieren können.
Was mache ich in meiner Freizeit am liebsten?
Mein Garten ist mein Hobby. Auch meine Enkel halten mich auf Trab.