Christoph Staudacher, geboren am 21. Juni 1980, wohnhaft in Spittal an der Drau, ist seit 2013 Landtagsabgeordneter für die FPÖ.

 

Bildungsweg:

Volksschule Lendorf

Hauptschule Spittal

1 Jahr Landwirtschaftliche Fachschule Litzelhof

Lehre als Elektroinstallateur

Lehrabschlussprüfung Elektroinstallateur

Unternehmerprüfung

 

Berufserfahrung:

Elektroinstallateur bei Elektro Krobath GmbH

1999 – 2016 Elektroinstallateur sowie Lehrlingsausbildner

seit 2009 Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Spittal an der Drau

seit 2011 Vorstandsmitglied des Freiheitlichen Gemeinderatsclubs Spittal

seit 2012 Mitglied des Landesparteivorstandes FPÖ Kärnten

seit 2014 Stv. Bezirksparteiobmann Spittal/Drau

seit 2021 Stadtrat der Stadtgemeinde Spittal an der Drau

 

Funktionen:

Mitglied des Ausschusses für Gemeinden, Feuerwehren und Katastrophenschutz

Mitglied des Ausschusses für Naturschutz, Energie und Umwelt

Mitglied des Ausschusses für Wasserwirtschaft, Öffentliches Wassergut und Hydrographie

 

Warum bin ich Politiker geworden?

Als Jugendlicher, der sportlich sehr aktiv war, war es für mich ein einschneidendes Erlebnis, zu sehen, wie wenig sich die Politik mit den Wünschen von jungen Menschen auseinandersetzt. Das war der Beginn meiner politischen Karriere. Mir war es wichtig, nicht zu schimpfen, sondern mich einzubringen und zu handeln. Dabei ist es mein politischer Anspruch, direkt vor Ort zu sein du ein offenes Ohr für die Probleme du Bedürfnisse zu haben.

 

Was möchte ich speziell für die Jugendlichen erreichen?

Die Jugend ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. Es geht darum, den Jugendlichen ein umfassendes Ausbildungssystem in Kärnten und in Folge adäquate Arbeitsplätze zu bieten. Es müssen aber nicht nur die bildungstechnischen Voraussetzungen passen, sondern die Region an und für sich attraktiv sein Es ist wichtig, Jugendlichen Strukturen zu bieten, die ein selbständiges Erwachsenwerden ermöglichen. Meine Aufgabe kann nur sein, vielfältig und offen Jugendpolitik zu betreiben, die modern und fördernd wirkt.

 

Was mache ich in der Freizeit am liebsten?

Ich verbringe meine Zeit sehr gerne mit meiner Familie und vor allem mit meinem Patenkind Luca. Er ist ein großer Ansporn für mich, mich noch mehr für Kärnten und die Zukunft unseres Landes einzusetzen. Zudem bin ich sehr gerne in der Natur, radle gerne und genieße unsere wunderschöne Seenlandschaft am Millstätter See.