Plattform Politische Bildung: Dialog im Landhaus
Zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen der Unterrichtsfächer „Geschichte/Recht/Politische Bildung“ sind am 14.12.2016 der Einladung von Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr und AP Rudolf Altersberger gefolgt und haben sich zu einem Dialog im Grünen Saal des Kärntner Landhauses eingefunden.
Das Vorhaben, die neue Initiative des Kärntner Landtages, die „Plattform Politische Bildung“ samt dazugehöriger Homepage vorzustellen, und dabei die Grundsätze dieser Einrichtung auch gleich umzusetzen, ist gelungen. Im Mittelpunkt der anregenden Gespräche standen die Möglichkeiten und Chancen der Nutzung der Plattform in der Schule, im Unterricht, sowie die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung der Homepage mit Einbindung der Zielgruppe „Schüler und Schülerinnen“.
Der Landtagspräsident und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Kärnten betonten in ihren Statements die Notwendigkeit und Wichtigkeit des besonderen Engagements im Unterrichtsfeld „Politische Bildung“ . Mit besonderem Dank würdigten sie die große Einsatzbereitschaft der anwesenden Lehrerinnen und Lehrer.