
Projekte
Wie würdet Ihr auf folgende Fragen antworten?
- Was mögen Sie an Kärnten besonders?
- Was macht Kärnten für Sie aus?
- Zusammenleben in Kärnten bedeutet für Sie…?
- Politik erleben Sie als…?
- Demokratie bedeutet für Sie…?
- Was würden Sie ändern, wenn Sie Landeshauptmann/Landeshauptfrau wären?
- Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Kärnten?
- Was ist in einer Demokratie unverzichtbar?
- Die Grundlage jeder Entscheidung ist…?
Sendet uns eure Antworten
In Form von Videobotschaften, Grafiken, Fotomontagen, Text…
„Demokratie ist Dialog. Wir würden diesen Dialog gerne mit euch leben.“
„Tretet in Kontakt mit der Plattform und nutzt eure Stimme für Fragen, Kritik und Diskussion.“
Ich sehe mich im Kärntner Landtag auch als junge Stimme bzw. Vertreterin der jungen Generation. Ich möchte vor allem immer ein offenes Ohr für die Anliegen und Probleme der Jugend haben. Ein Ziel von mir wird es sein, jungen Menschen einen Nährboden für ihr Leben in Kärnten zu schaffen.
Die beste Bildung für die Jugend zu ermöglichen, ist das wesentlichste Ziel. Damit Bildung von „morgen“ in den Räumen von „übermorgen“ möglich ist, müssen wir unser Bildungssystem reformieren. Beispielsweise brauchen wir dringend ein Schulsystem, das flexibel die Talente jedes einzelnen in den Fokus nimmt.
Was möchte ich speziell für die Jugendlichen erreichen? Dass auch in Zukunft die Lebensqualität in Kärnten erhalten bzw. ausgebaut wird. Durch den Erhalt des differenzierten Schulwesens, beste Studienangebote, Verbesserung im öffentlichen Verkehr und ein breites Angebot an Arbeitsplätzen.
Was möchte ich speziell für die Jugendlichen erreichen? Im Bereich der Bildung Chancengerechtigkeit erreichen, attraktive Freizeit- und Bildungsangebote schaffen und Partizipation am politischen und gesellschaftlichen Diskussionsprozess ermöglichen.
Wir stehen für positive Veränderungen, egal ob in der Sozial-, der Wirtschafts- oder der Finanzpolitik. Die Bürger unseres Landes müssen wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Wichtigstes Ziel sind sicher neue Arbeitsplätze, damit insbesondere unsere Kinder und Kindeskinder hier eine Perspektive und ein lebenswertes Land vorfinden.
Mein größtes Ziel ist es, eine Umgebung für unsere Jugend zu schaffen, in welcher sich diese frei entfalten kann und vor allem motiviert und positiv in die Zukunft blickt. Um den Kärntner Jugendlichen Perspektiven in unserem Land zu bieten, wird es in einem ersten Schritt notwendig sein, Job- und Ausbildungsmöglichkeiten in Kärnten zu verbessern. Das Stichwort „Brain Drain“ wird in diesem Zusammenhang oft erwähnt.
Sehr viele Jugendliche bekommen in den ländlichen Regionen nur sehr schwer nach der absolvierten Ausbildung einen angemessenen Arbeitsplatz in ihrer Wohnsitznähe. Daher sollte es Initiativen geben, um dies zu ändern. Ich möchte mich auch für mehr Freizeitangebote einsetzen.